2. Für die tägliche Dosis wertvoller Nährstoffe
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat klare Empfehlungen formuliert, mit einer stärkeren Ausrichtung auf eine pflanzliche Ernährung. Rebecca Kunz, nachhaltige Ernährungswissenschaftlerin, erklärt: „Pflanzliche Lebensmittel wie Mandeln und Hülsenfrüchte sind für unseren Körper unerlässlich. Sie liefern wichtige Nährstoffe, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.“ Eine Handvoll Mandeln am Tag können einen wertvollen Beitrag dabei leisten Teile dieser Empfehlungen ganz einfach zu erfüllen. Sie liefern pflanzliches Protein sowie gesunde, ungesättigte Fette und wichtige Ballaststoffe. Mandeln sind von Natur aus eine gute Magnesiumquelle, was zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beiträgt. Auch das in Mandeln enthaltene Folat, Niacin, Riboflavin und Eisen können hier helfen. Und wussten Sie, dass Sie mit einer Handvoll Mandeln 60 % Ihrer empfohlenen Tagesmenge des antioxidativen Vitamin E erhalten? Dies kann Ihnen helfen, die Zellen vor oxidativem Stress wie Umweltverschmutzung, UV-Strahlen und anderen Umweltfaktoren zu schützen.
3. Zur Unterstützung Ihres Immunsystems
Gerade wenn die ersten Frühlingsboten die wärmeren Jahreszeiten ankündigen, möchten wir nicht in die Situation kommen, wegen Erkältungssymptomen nervös zu werden. Deshalb ist es ein kluger Schachzug, Snacks zu essen, die Nährstoffe enthalten, die unser Immunsystem unterstützen. Denn die Einhaltung gesunder Ernährungsgewohnheiten hilft dem Körper, robust zu bleiben, und eine ausgewogene Ernährung unterstützt die Immunfunktion. Mandeln enthalten eine beeindruckende Vielfalt an Nährstoffen, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind, z.B. sind sie reich an den Mineralien Kupfer und Zink und sind eine Quelle für Folat und Eisen, die alle eine Rolle für die normale Funktion des Immunsystems spielen.